Erstanmeldung
Sie möchten gerne ein Buch ausleihen und sind bei uns noch nicht angemeldet? Dann füllen Sie einfach unser Anmeldeformular aus.
Im Falle der Ausleihe von E-Books genügt eine Neuregistrierung auf unserer Plattform.
Wir bitten Sie zum Abgleich der Daten um Vorlage des Personalausweises.
Unsere Benutzungsordnung können Sie hier einsehen.
Datenschutzrechtliche Hinweise finden Sie hier.
Suchen und Ausleihen
Mit einem Bestand von gegenwärtig etwa 300 000 Bänden und einer Vielzahl an laufend gehaltenen Zeitschriften gehört die Diözesanbibliothek Rottenburg zu den großen Spezialbibliotheken des deutschen Sprachraums.
E-Book-Portal
ProQuest Ebook Central ist eine Web-Plattform, auf der E-Books verschiedener Verlage zur Nutzung angeboten werden. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Online-Katalog
In unserem Online-Katalog finden Sie unseren aktuellen Bestand. Haben Sie ein Buch oder mehrere Bücher gefunden, so können Sie uns eine E-Mail an info(at)bibliothek.drs.de mit den gewünschten Titeln schreiben oder die Bestellung über die Vormerkfunktion im Online-Katalog auslösen. Die Bücher legen wir Ihnen zeitnahe an der Ausleihtheke zur Abholung bereit. Zeitschriften sind leider nicht ausleihbar. Ältere Zeitschriftenbände können Sie jedoch ausleihen.
Darüber hinaus ist unser Bestand im Online-Katalog der UB Tübingen und im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund
(Bestände der Bibliotheken in Baden-Württemberg, südl. Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen) verzeichnet.
Über Anschaffungsvorschläge freuen wir uns sehr.
Fachdatenbanken für eine übergreifende Suche
Für die Suche nach Büchern und Aufsätzen zu theologischen und geisteswissenschaftlichen Themen empfehlen wir bibliografische Datenbanken.
Insbesondere verweisen wir für die Suche nach theologischer und religionswissenschaftlicher Literatur auf den Index Theologicus, der vom Fachinformationsdienst Theologie der UB Tübingen betreut wird.
Gewünschte Literatur können wir für Sie bestellen oder ausleihen.
Fernleihe
Nicht in Rottenburg vorhandene Literatur können Sie über Fernleihe (fernleihe(at)bibliothek.drs.de) bestellen.
Zudem können Sie sich Kopien von Aufsätzen aus Büchern oder Zeitschriften über den Dokumentenlieferdienst Subito liefern lassen. Zur Abholung liegen diese dann bereit. Wir beraten Sie gerne!
Auskunft und Beratung
Unsere Mitarbeiter/innen stehen Ihnen für Rechercheanfragen und weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an: info(at)bibliothek.drs.de
Wir antworten Ihnen zeitnah während unserer Öffnungszeiten.
Lernen und Arbeiten
Ob zur Vorbereitung auf ein Gruppenreferat, für Einzelarbeit oder Recherchezwecke - die Diözesanbibliothek bietet Ihnen eine Vielzahl diverser Arbeitsplätze an. Fragen Sie uns einfach!
Kopieren und Scannen
Ein Kopierer steht Ihnen zur Verfügung. Auf Anfrage können wir aus unserem historischen Bestand auch digitale Scans anfertigen.
Lesesaal und Arbeitsplätze
In unserem Lesesaal stehen Ihnen zahlreiche Standardwerke zur Verfügung. Diese können zum großen Teil auch ausgeliehen werden.
- Der Bestand umfasst die wichtigsten Lexika, Handbücher und Quelleneditionen des theologisch-philosophischen Fächerkanons.
- Ergänzend dazu treten allgemeine geisteswissenschaftliche Lexika und Handbücher, z.B. aus den Bereichen Jura, Geschichte, Kunst, Musik, Literatur.
Im Lesesaal stehen 12 Arbeitsplätze zur freien Verfügung. Eine Voranmeldung wird nicht benötigt.
Zeitschriftensaal
Unser Zeitschriftensaal verfügt über zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Auch hier ist eine Voranmeldung nicht nötig.